Notfallnummern

Allgemeine Notfälle

  • Todesfälle an Wochenenden, Bestattungsdienst Firma Gerber 052 355 00 11
  • Polizei 117
  • Feuerwehr 118
  • Sanität 144
  • Die dargebotene Hand 143
  • Vergiftungen (Notfall) 145
  • Vergiftungen (Auskunft Tag & Nacht) 044 251 66 66
  • Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147
  • Rega 1414
  • Strassenhilfe 140
  • Apotheker Notfalldienst 0900 55 35 55
  • Zahnärztlicher Notfalldienst (an Wochenenden und Feiertagen) 079 819 19 19
  • Tierambulanz 0800 55 70 10
  • Tierspital Notfalldienst 044 635 81 11
  • Wildhüter / Jagdaufseher 078 840 51 50
  • Abdecker - Entsorgung von Tierkadaver 079 665 19 50

Spitäler

  • Spital Bülach 044 863 22 11
  • Kinderspital Zürich 044 266 71 11
  • Universitätsspital ZürichZürich 044 255 11 11

Was tun im Notfall?

Erste Hilfe leisten,
Hausarzt anrufen.
Hausarzt nicht erreichbar,
rufen Sie uns an:

Tel. 0800 33 66 55

Alle unsere Dienstleistungen (Beratung und Vermittlung) sind für Sie kostenlos.

Bitte beachten Sie, dass telefonische Beratung durch Ärzte in Rechnung gestellt werden können.

 

Spitex Regional Bezirk Dielsdorf

Tel. 044 854 00 10

Die Spitex Regional ist ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Pflege, Hauswirtschaft und Sozialbetreuung. Link zur Webseite: https://www.spitex-regional-dielsdorf.ch/

Notfalltreffpunkt Regensberg

Wenn Sie im Ereignisfall Unterstützung benötigen (zum Beispiel bei lange dauernden Stromausfällen), ist der Notfalltreffpunkt der Gemeinde Ihre erste Anlaufstelle. Die Notfalltreffpunkte der Gemeinde dienen bei einem Kommunikationsausfall, bei dem Sie die Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Sanität) nicht mehr mit dem Telefon alarmieren können, als erste Kontaktstelle, um Notrufe abzusetzen. ür den Fall, dass die Gemeinde (teil-)evakuiert werden muss und Sie keine Fahrgelegenheit haben, begeben Sie sich zum nächstgelegenen Notfalltreffpunkt. Von dort aus werden Sie – wenn nötig – so rasch wie möglich aus dem gefährdeten Gebiet gebracht.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.notfalltreffpunkt.ch

Der Notfalltreffpunkt der Gemeinde Regensberg befindet sich direkt vor dem Eingang der Gemeindeverwaltung.

Beratungs- und Sozialdienst des Pflegezentrums Dielsdorf

Breitestrasse 1 8157 Dielsdorf
Telefon: 044 854 66 50 E-Mail: sozialdienst@gzdielsdorf.ch

Auf den 01.01.2011 ist das neue Pflegegesetz in Kraft getreten. Mit den neuen gesetzlichen Bestimmungen sind die Gemeinden verpflichtet, eine Auskunftsstelle zum Angebot an Langzeitpflegeplätzen zu errichten. Die Auskunftsstelle dient primär der Information der Betroffenen und der Interessierten über das Angebot und dessen Verfügbarkeit. Die Gemeinde Dielsdorf arbeitet bei der Sicherstellung von Pflegeplätzen mit dem Zweckverband Langzeitpflege Bezirk Dielsdorf (Gesundheitszentrum Dielsdorf) zusammen.
 
Anfragen für Pflegeplätze sind zu richten an:
 Beratungs- und Sozialdienst des Pflegezentrums Dielsdorf
 Breitestrasse 1, 8157 Dielsdorf
 Tel. 044 854 66 50 / E-Mail: sozialdienst@gzdielsdorf.ch

Hebammendienst

Maier Gabriele Bachserstrasse 13 8162 Steinmaur
Telefon: 044 853 34 21
  • Ambulante Wochenbettbetreuung
  • Geburtsvorbereitungskurse
zur Webseite

Rotkreuz-Fahrdienst

8157 Dielsdorf
Mobile: 079 572 86 04

Anmeldung mind. 48 Std. im Voraus

Kontakt

Gemeindeverwaltung Regensberg
Unterburg 32
8158 Regensberg

Tel. 044 853 12 00
E-Mail: gemeindeverwaltung@regensberg.ch

Öffnungszeiten

  • Montag

    08.00 - 11.30 Uhr

  • Dienstag

    geschlossen

  • Mittwoch - Donnerstag

    08.00 - 11.30 Uhr

  • Freitag

    geschlossen

  • Sowie nach Vereinbarung

Sie finden uns hier


zum Ortsplan
Impressum   |   Login powered by Axians Ruf AG © 2017 | Gemeindeverwaltung Regensberg